Radsportverein
für die ganze Familie
RV Staubwolke 09 Fischeln e.V.
Willkommen auf der Internetseite des Radsportvereins Staubwolke Fischeln e.V.
Unser Verein widmet sich dem aktiven Radsport in einer besonderen Breite. Vom Leistungssport über den Breitensport bis hin zum Kinder- und Jugendtraining wird alles angeboten. Die Disziplinen Straßenradrennen, Radtouristikfahrten (RTF), Mountainbiken, Crosstouristikfahrten (CTF) werden durchgeführt oder die Teilnahme als gemeinsame Ausfahrt angeboten.
Hier finden Kinder ab sechs Jahren bereits regelmäßige Trainingsmöglichkeiten mit ihren Mountainbikes unter Anleitung von erfahrenen Betreuern vor. Jugendrennfahrer und Erwachsene finden bei uns ihre Trainingsgruppen.
Durch unser attraktives Angebot an verschiedenen Trainingscamps wird das Trainingsangebot noch weiter ergänzt.
Unser Verein steht Einsteigern bis zu Elitefahrern offen und bietet eine besonders gute Jugendarbeit an.
RUND IN FISCHELN
unser Straßenrennen..
Aktuelles
was so alles passiert
Berichte über unsere Veranstaltungen

Großer Staubwolke-Radsporturlaub für Rennrad im September Zum Abschluss der Saison 2021 veranstaltete Staubwolke Fischeln e.V. ein außergewöhnliches Radsportereignis. Es ging in die Provence (Frankreich). Ausgangsbasis war ein rustikales aber modern eingerichtetes Ferienhaus, in dem es an nichts fehlte, auch nicht an einem eigenen Pool! Von unserem Haus starteten unsere täglichen Ausfahrten. Wir konnten schon ab der Haustür sehr schöne kleine und wenig befahrene Sträßchen finden. Der herausfordernde Mont Ventoux war dabei meist in Sichtweite. Der „Kahle Riese der Provence“ ist ein Tour-Mythos und musste selbstverständlich als Königsetappe mit auf dem Plan stehen. Aber auch sonst gab es viele Routen, die schöne und weniger anstrengende Anstiege bei angenehmen Temperaturen boten. Die Staubwolke-WG hat sich selbst bekocht und es gab einige kulinarische Überraschungen, da jeder was beitragen konnte - eben echte Team-Leistung. Die Strecken waren ca. 65- 120 km lang, dabei mussten jeweils ca. 1200- 2500 hm überwunden werden. Die Touren wurden trotz der sportlichen Herausforderungen im Tourenmodus gefahren, denn eine gepflegte Pause und Stärkung unterwegs hatte niemand abgelehnt. Nach den Touren bot der Pool dann die verdiente Abkühlung, dann wir hatten bestes Wetter und kamen auch bei der Rückfahrt gut auf Temperatur. Dafür hat der Guide schon gesorgt, denn die Unterkunft lag wieder in einem Bergdorf und die letzten Höhenmeter haben ihre Wirkung nie verfehlt!